Laufgruppe von drei Personen im Wald

Laufgruppen – Das geht immer

Der ewige Klassiker: Laufen bringt den Körper in Bewegung, frische Luft ins Blut und den Kopf auf andere Gedanken. Und sobald das Leistungsniveau erreicht und die Schmerzgrenze überschritten ist, läuft es sich sowieso fast wie von selbst. Die einzige Hürde ist die Überwindung, einfach loszulegen. Mit einer Laufgruppe lässt sich diese gewisse Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit leicht aufbauen. Probiere doch gleich eine der schönsten Strecken aus – hier findest du eine kleine Auswahl.

Hier läuft es sich besonders schön:

Quellenangabe

Visit Berlin Blog | 11 Trendsportarten... – Tipp 11: Laufgruppen

Weitere Bewegungstrends

  • Hullern, Sportliche junge Frau, die zu Hause mit Hula Hoop trainiert

    Hullern

    Hula-Hoop kennt jedes Kind – nun wird das „Hullern“ auch von Erwachsenen entdeckt. Kein Wunder: Was früher Spaß gemacht hat, bereitet auch heute noch Freude und wirkt sich positiv auf die körperliche Fitness aus. Ein Workout, das optimal in den Alltag passt! Weitere Informationen zu: Hullern – mehr Schwung im Alltag

  • Plogging, Kleiner Junge läuft mit 2 großen Mülltüten durch flaches Wasser

    Plogging

    Bereit, dir selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun? Plogging, der neue, nachhaltige Lauftrend aus Schweden, macht’s möglich. Im Begriff stecken die Wörter „plocka upp“ (schwedisch für „aufheben“) und „Jogging“. Bei dem Bewegungstrend geht es darum, während des Laufens Müll aufzusammeln. Das Ziel ist es, die eigene Stadt oder den Wald von Müll zu befreien und dabei so viele Menschen wie möglich von der Mission zu begeistern. Weitere Informationen zu: Plogging – Umweltschutz trifft auf Workout